Berechnung der Heizlast
Sie haben bisher gerechnet und ermittelt,- die U-Werte, Flächen Dach und Wand und Fenster und EG Boden, das Volumen des Hauses und die Anzahl der bewohnenden Personen sowie die Normaussentemperatur :
Die U-Werte
1. Die U-werte von Boden: Ergeschosswohnung
2. Die U-Werte der Aussenwand oder Aussenwände wenn verschieden
3. Die U-Werte der Fenster
4. Die U-Werte des Daches
Die Flächen:
1, Wände gegen Aussenluft
2. Wände gegen Garagen oder Nachbarn ( Standardwert einsetzen oder reale Aussentemperaturen, siehe Teil 2)
3. Die Dachflächen(nur die Flächen, die das Mauerwerk bedecken, kein Überstand!)
4. Die Fensterflächen , bitte von den Wandflächen abziehen!!!!
4. Die Fensterflächen , bitte von den Wandflächen abziehen!!!!
1. Volumen, das beheizt wird...
Die Normheiztemperatur:
???? siehe Teil 2)
zu unseren NEH Häusern:
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen